Neue Arbeitswelten für Systemheld en innen
NewWork4KeyWorker ist ein wegweisendes INQA-Experimentierraum-Projekt, das sich den Herausforderungen in systemrelevanten Branchen stellt. Gemeinsam mit Praxispartner*innen und assoziierten Organisationen erarbeiten wir Empfehlungen und Lösungen zur Förderung organisationaler Resilienz in Bereichen wie Sozialwesen, öffentliche Verwaltung, innere Sicherheit, Bildung und mehr.
Unsere Mission: Die Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitsbedingungen und die Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen in diesen Schlüsselbereichen.
Aktuelles

New Work für Systemheld*innen: Abschlussveranstaltung
Anmeldephase gestartet! Am 15. Mai kommen wir in Hamburg beim Hospital zum Heiligen Geist zusammen und schauen auf die Projektergebnisse

NW4KW Insights: New Work in der Praxis – Die Experimentierräume starten
Nach intensiven Vorbereitungen und ersten Workshops ist es nun soweit: Die Experimentierräume (EXP) im INQA-EXP Projekt „NewWorkforKeyworker“ (NW4KW) gehen in

Throwback: Personal Wissen Kompakt. Praxisnahe Einblicke in NW4KW
NW4KW wurde im Rahmen der Veranstaltung Personal Wissen Kompakt der BAuA vorgestellt. Projektleiter Tobias Berens vom BIT e.V. verdeutlichte, wie
NW4KW auf einen Blick
Interviews und Tätigkeitsorientierte Begleitungen
Interprofessionelle Workshops
Identifikation und Pilotierung von New Work-Ansätzen
Führungskräftetrainings
Best Practice-Beispiele und HR-Konzepte
Mentor*innenausbildung
Für die nachhaltige Weiterführung der Projektergebnisse werden Mentor*innen in den Unternehmen identifiziert und ausgebildet. Diese dienen als Ansprechpartner*innen für Mitarbeitende und Führungskräfte, unterstützen die Umsetzung der entwickelten Maßnahmen über die Projektphase hinaus und fördern den Wissenstransfer.
Transfer und Expert*innenworkshops
Konsortium
Das sagen die Projektpartner*innen







Praxispartner*innen
Die Praxispartner*innen für das Projekt NewWork4KeyWorker (NW4KW) sind Organisationen aus systemrelevanten Sektoren wie Sozialwesen, öffentliche Verwaltung und innere Sicherheit, die aktiv an der praktischen Umsetzung des Projekts beteiligt sind und ihre Expertise aus der Arbeitspraxis einbringen.